Bereichsmenü
- Information, Beratung, Vernetzung
- Rehabilitation
- Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege
- Fachkräftegewinnung, Aus- und Weiterbildung
- Digitalisierung in Medizin und Pflege
Startseite / Unterstützung bieten / Information, Beratung, Vernetzung
Information, Beratung und Vernetzung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Information und Beratung. Hilfe zur Selbsthilfe sowie angemessene Unterstützung sind die Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und möglichst selbstständiges Leben.
Deshalb müssen unabhängige Beratung und auch psychosoziale Unterstützung finanziell abgesichert werden. Diese Beratung muss qualitätsgesicherte Selbsthilfeangebote, Fachberatungen und alle weiteren Unterstützungsangebote rund ums Sehen sinnvoll miteinander vernetzen. Die Selbsthilfe muss in die Entwicklung institutioneller Gesundheitsportale eingebunden werden. Vernetzende Angebote sind zu stärken.
Seite 2 von 6
Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Dr. Regina Görner
Vorsitzende BAGSO
„Auch wenn die Sehkraft im Alter schwächer wird, so schwindet nicht unsere Fähigkeit, weiterhin selbstbestimmt zu leben und an der Gesellschaft teilzuhaben. Und genau dafür machen wir uns stark!“
Dr. Regina Görner
Vorsitzende BAGSO
