Startseite / Aktuell / Newsletter / Ausgabe
Dokumentation zur Fachtagung „Sehen im Alter“: Videos, Audios und Präsentationen
Dokumentation zur Fachtagung 2024Liebe Interessierte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die umfassende Dokumentation unserer vierten Fachtagung jetzt auf unserer Website verfügbar ist! Tauchen Sie ein in spannende Einblicke, wertvolle Informationen und neue Perspektiven rund um die Gesundheitskompetenz und die allgemeinen Versorgungsstrukturen. |
In diesem Jahr hatten Sie die Wahl: Ob vor Ort oder bequem per Livestream – die Veranstaltung bot für jeden etwas! Unsere aufgenommenen Video- und Audiodateien fangen nicht nur die inspirierenden Vorträge unserer renommierten Referentinnen und Referenten ein, sondern vermitteln auch die lebendige Atmosphäre und den intensiven Erfahrungsaustausch während der Podiumsdiskussion.
In Bonn hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an vielfältigen Workshops mitzuarbeiten und sich in einer moderierten Posterpräsentation über innovative Projekte, Studien und wissenschaftliche Arbeiten zu informieren. Der rege Austausch hat wertvolles Feedback hervorgebracht, das in die Weiterentwicklung unserer Themen einfließt.
Zusätzlich finden Sie in der Dokumentation die Ergebnisprotokolle der Workshops sowie die Poster im PDF-Format – alles an einem Ort, um Ihnen den Zugang zu diesen wertvollen Informationen zu erleichtern.
Verpassen Sie nicht die Chance, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Teil dieser spannenden Community zu werden!
Zur Fachtagung hatten der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen eingeladen. Gefördert wurde sie durch die Aktion Mensch und zudem unterstützt durch die Novartis Pharma GmbH und die Roche Pharma AG.
Hintergrund
Vor 10 Jahren entstand das Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ mit einer ersten Fachtagung in Bonn. Die damals entwickelte „Bonner Erklärung“ hat nach wie vor bestand und definiert klare Ziele, darunter die Vermeidung von Sehverlust und die Optimierung der Unterstützung bei Sehverlust.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter:
https://sehenimalter.org/fachtagung2024
Aktionsbündnis „Sehen im Alter”
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Rungestraße 19
10179 Berlin
Telefon: (030) 2 85 38 71 71
Fax: (030) 2 85 38 72 00
E-Mail: sehenimalter@dbsv.org
Pflichtangaben: www.dbsv.org/impressum.html
Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Univ.-Prof. Dr. Alexander K. Schuster
Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. Alexander K. Schuster
Universitätsmedizin Mainz