Bereichsmenü
Startseite / Aktuell / Meldung
Diabetische Retinopathie
Die Ophthalmologischen Nachrichten berichten über neue Ergebnisse der Forschung bei der Volkskrankheit Diabetes Mellitus.
In Deutschland führt sie bei etwa einem Drittel der Erkrankten zu einer Diabetischen Retinopathie. Nun konnten Wissenschaftler von der Universität Bristol, Großbritannien, durch den Einsatz eines „Heparanase-Inhibitors“ die Entwicklung diabetischer Augen- und Nierenerkrankungen im Mausmodell aufhalten. Diese neue Medikamentenklasse könnte zukünftig zur Behandlung Diabetes-Erkrankter eingesetzt werden, um die Entwicklung einer Diabetischen Retinopathie und damit eine Erblindung der Betroffenen zu verhindern.
Quellen und weitere Informationen
Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Franz Badura
„Notwendige gesundheitspolitische Verbesserungen in der Versorgung und Behandlung von Augenpatienten können nur durch thematische Allianzen durchgesetzt werden.“
Franz Badura
