Bereichsmenü
Startseite / Aktuell / Meldung
Chatbot zur sehbezogenen Lebensqualität
Die Universitäts-Augenklinik Bonn sucht Teilnehmende für eine Befragungsstudie. Das Ziel der Studie ist es, Symptome von Augenerkrankungen und die daraus resultierende Lebensqualität mithilfe eines neuen Digitalsystems auf Basis eines medizinischen Chatbots zu messen. Bislang kann die Lebensqualität nur mithilfe von Fragebögen bemessen werden. Durch die Fortschritte in der Entwicklung künstlicher Intelligenz-Systeme, die menschliche Sprache erstellen und interpretieren kann, entstehen neue technische Möglichkeiten, die Messung stärker zu personalisieren und damit für Patienten einfacher zu gestalten. Dies könnte eine bessere Einbindung der Alltagssymptome und Lebensqualität in die medizinische Behandlung ermöglichen. „In unserer Studie entwickeln und eichen wir daher einen Chatbot, der die sehbezogene Lebensqualität bemisst“, sagt Studienleiter Priv.-Doz. Dr. med. Jan Terheyden. „Dazu stellen wir Ihnen Fragen zum Einfluss Ihres Sehvermögens auf Ihren Alltag, zum Beispiel beim Sehen in der Nähe und in der Ferne. Die Beantwortung wird ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen.“
Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Marcus Dannfeld
Es ist heute wichtiger denn je, dass sich Verbände synergetisch miteinander vernetzen, um gemeinsam mehr zu erreichen.
Marcus Dannfeld