Startseite / Aktuell / Meldung

"Bei Anruf Kultur"

"Bei Anruf Kultur“ ermöglicht allen, die Kultur auf eine neue Weise erleben wollen, den Zugang zu kulturellen Angeboten. Unabhängig davon, ob sie blind, sehbehindert, in ihrer Mobilität eingeschränkt oder aus anderen Gründen nicht persönlich an Veranstaltungen teilnehmen können. Die (Hör-)Führungen bringen die visuellen Inhalte direkt ans Telefon und schaffen so eine barrierefreie Kulturerfahrung für alle.

Außerdem gibt es nun eine Newsletter-Funktion, über die man den monatlichen Programm-Newsletter und perspektivisch weitere Informationen zum Projekt erhalten kann.

Interessierte Besucherinnen und Besucher erfahren auf der Seite die wichtigsten Neuigkeiten, zum Beispiel über Sonderführungen .

In einem Spendenbereich informieren wir darüber, dass es sich um ein gefördertes Projekt handelt, das auf Spenden und Koperationen angewiesen ist. Dort finden Unterstützer*innen auch eine Möglichkeit zum Spenden.

Museen und Kulturvermittelnde Personen können sich über die Möglichkeiten informieren, Führungen im Angebot anzumelden.

Bei Anruf Kultur startete 2021 als Idee, gemeinsam mit Hamburger Museen Kultur während des Corona-Lockdowns zugänglich zu machen. Durch Förderungen wird das Angebot bis 2026 im deutsch­sprachigen Raum ausgebaut und als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat weiterentwickelt und etabliert.

Sie erreichen die Seite unter: https://www.beianrufkultur.de/

Zurück

Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Ralf-Diethard Meineke
Oldenburg

Wir müssen alle zusammenhalten.

Ralf-Diethard Meineke
Oldenburg