Bereichsmenü
Startseite / Aktuell / Meldung
Angebote für Sehbeeinträchtigte
Damit seheingeschränkte Seniorinnen und Senioren digitale Medien nutzen können, müssen die digitalen Endgeräte auf ihre Bedürfnisse angepasst werden. Immer mehr Apps und Einstellungen ermöglichen diesen Menschen die Nutzung digitaler Endgeräte. Durch die Vorlesefunktion oder die individuelle Anpassung der Textgröße und des Kontrastes sind Smartphone und Tablet für Seheingeschränkte wichtige Alltagshelfer geworden.
Welche Möglichkeiten sie genau haben, wie man vorgehen muss und welche Einstellungen es überhaupt gibt, finden Sie in den aufgeführten Materialien. Zudem hat der Digital-Kompass Schulungsmaterial erstellt, wie Multiplikatorinnen oder Multiplikatoren, Personen mit Seheinschränkung schulen können, was es dabei zu beachten gilt und welche didaktischen Tipps das Lernen und Lehren erleichtern.
Der Digital-Kompass bietet eine vielseitige Fundgrube an Broschüren, Präsentationen, Checklisten, Quizformaten, Vorträgen und vielem mehr für alle, die ältere Menschen ins und im Netz begleiten.
Quellen und weitere Informationen
Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Markus Georg
„Es ist nicht hinnehmbar, dass in Deutschland viele ältere Menschen ihr Sehvermögen verlieren, obwohl es vermeidbar wäre.“
Markus Georg