„Altern – ältere Menschen – demographischer Wandel“

Die Broschüre mit dem Kommunikationsleitfaden „Altern – ältere Menschen – demographischer Wandel in Sprache und Bild“ wurde im Rahmen des Programms „Altersbilder“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt.

Altern ist kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der auf uns alle zutrifft. Altern ist Entwicklung. Wir alle altern fortwährend. Das Alter ist keine kurze, sondern eine lange Lebensphase. Menschen im höheren Lebensalter sind keine andere soziale Kategorie, keine Randgruppe. Es ist daher nur angemessen, Formen sprachlicher Pauschalisierung und Distanzierung („Othering“) zu vermeiden und differenzierte und inklusivere Sprache zu verwenden.

Link um die gesamte Broschüre zu lesen

Zurück

Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Dr. Regina Görner
Vorsitzende BAGSO

„Auch wenn die Sehkraft im Alter schwächer wird, so schwindet nicht unsere Fähig­keit, weiterhin selbst­bestimmt zu leben und an der Gesell­schaft teilzuhaben. Und genau dafür machen wir uns stark!“

Dr. Regina Görner
Vorsitzende BAGSO