Startseite / Aktionsbündnis / Arbeitskreise / Barrierefreiheit / Zertifizierung

Arbeitskreis Barrierefreiheit / Zertifizierung

Vergrößerung, Beleuchtung und Kontraste, das sind die Schlüsselbegriffe für eine sehbehindertengerechte Gestaltung der eigenen Wohnung und der Senioren­einrichtungen. Hierzu sollten Mindeststandards festgelegt und lebensnahe, praktische Lösungen gefunden werden. Die Fragen nach Checklisten und nach einem Siegel „sehbehinderten­freundliches Heim“ wurden ebenfalls aufgegriffen.

Mehr zum Thema Barrierefreiheit/Zertifizierung

Mitglieder

  • Michaela Bitterlich
    SFZ Förderzentrum gGmbH, Chemnitz
  • Anita Götzer
    Stiftung katholisches Familien-und Altenpflegewerk München
  • Catrin Hastreiter
    SFZ Förderzentrum gGmbH, Chemnitz
  • Sabine Kampmann
    Blindeninstitutsstiftung Würzburg
  • Petra Rösl-Thies
    Blindeninstitut München
  • Sonja Schwab
    Stationäre Altenhilfe Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.
  • Ralf Twenhöfel
    Stiftung katholisches Familien-und Altenpflegewerk München

Ansprechpartner

Christian Seuß
DBSV
Telefon: 030 28 53 87-294
E-Mail: sehenimalter@dbsv.org

Statement des Aktionsbündnis-Mitglieds Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Ursula Hahn

„Unser Ziel: Mit Seh­beeinträch­tigung am Leben teilnehmen, in jedem Alter.“

Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Ursula Hahn

Ursula Hahn trägt kurze, blonde Haare, einen dunkelblauen Blazer und eine auffällige, rote kette.